
TanzPro Biodanza
ist ein für Kinder, wissenschaftlich entwickeltes, tanzorientiertes Programm mit Biodanzaelementen.
Der Tanz wird als Ausdrucksform genutzt.
Es wurde von der Universität Leipzig entwickelt (Stück, Villegas, Luzzi, Toro - 2010) und erstmals in einem großen Kindertagesstätten-Projekt in Sachsen eingesetzt (►www.starke-wurzeln.de).
Die Kinder haben die Möglichkeit kleine Geschichten oder Märchen, die mit Musik unterlegt werden, durch Tanz, Mimik und Gestik wiederzugeben und sich einzufühlen.
Die Inhalte sind so aufgebaut, dass sie wichtige Aspekte im Leben Ihres Kindes berühren. So gibt es Geschichten über Mut, Freundschaft, Achtung und Respekt voreinander. Oder aber auch fantastische Reisen in die verschiedenen Länder dieser Erde. Die Kinder erarbeiten gemeinsam mit mir die Thematik und die Eigenschaften dieser Länder und erleben dieses im Anschluss aktiv durch die sinnliche Erfahrung des Tanzes.
Dies wird durch einen symbolischen Schatz, den die Kinder am Ende einer jeden Unterrichtsstunde erhalten, thematisch verfestigt. Dieser Schatz wird von den Kindern mit nach Hause genommen, wo er der Erinnerung dient.
Die Ziele von Biodanza sind die Integration auf intra-individueller (z. B. Balancierung emotionaler Zustände, Selbstentwicklung) und inter-individueller Ebene (kommunikative und soziale Bildungsbereiche, Beziehung zur Natur).